Aktuelles
Filmpremiere „Frieden kann jede*r“
Welch kostbares Gut „Frieden“ ist, führt uns die weltpolitische Lage spätestens seit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine und dem eskalierenden Gaza-Konflikt deutlich vor Augen. Doch was bedeutet Frieden für junge Menschen? Welche Rolle spielt er in ihrem Leben? Wie setzen sie sich für ihn ein? Diese und andere Fragen [...]
Pressemitteilung – Tag gegen anti-muslimischen Rassismus
Tag gegen anti-muslimischen Rassismus am 1. Juli 2023 Zahlreiche Unterstützungsangebote auch in Niedersachsen Am 1. Juli 2023 richten zahlreiche bundesweite Aktionen auch im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ die Aufmerksamkeit auf das Thema anti- muslimischer Rassismus. Das Datum, der 1. Juli, wurde gewählt, um an den Mord an der Dresdener [...]
DISKRIMINIERUNGSWELTEN – Eine Ausstellung aus Erfahrungswerten
Über das Jahr 2022 ist das radius-Team durch die Klassenräume, Institutionen und Einrichtungen des gesamten Landkreisgebietes Hildesheims gereist und hat Erfahrungen zum Thema Diskriminierung gesammelt. In einem Workshop konnten sich alle Teilnehmenden kreativ mit dem Thema Diskriminierung auseinandersetzen. Ziel war es hierbei zum einen, aufzuzeigen, dass diese Problematik in [...]
Feierliche Eröffnung der Ausstellung „Was‘ los Deutschland!?“
Ausstellung fördert nach Ansicht des Sozialdezernenten Malte Spitzer die Toleranz Die Wanderausstellung „Was‘ los Deutschland!?“ wurde am 21. April in der Kunst- und Kulturlocation „Rasselmania“ in der Hildesheimer Nordstadt feierlich eröffnet. Präsentiert wird sie von der Service- und Beratungsstelle gegen Radikalisierung und Demokratiefeindlichkeit radius des Caritasverbandes für Stadt und Landkreis [...]
